Kinderbrille & Myopie Management

Die ersten Lebensmonate und -jahre sind entscheidend für die Sehqualität im späteren Leben.


Sehprobleme können die Leistung der Kinder in der Schule, ihr soziales Leben und letztendlich die Motivation und ihr Selbstbewusstsein beeinflussen.


Gemeinsam ein Ziel: Verlangsamen der steigenden Minus-Dioptrien

Für uns bei Optik Petrak ist vor allem eins wichtig: Zusammenarbeit

Eins ist klar: bei dem Thema Kinderbrillen stehen wir gemeinsam in der Verantwortung und damit lassen wir Sie nicht alleine. Wir klären auf, warum das Myopie Management immer mehr thematisiert wird - nicht in komplizierter Fachsprache, sondern so, dass auch Ihr Kind versteht, warum es so wichtig ist, die Brille regelmäßig zu tragen und warum wir uns öfter sehen, als bisher gewohnt - denn hier sind die Nachkontrollen zur Verfolgung der Veränderungen super wichtig. 

Wir haben deswegen auch für die Kleinen einen Seh-Pferdchen-Pass zur Übersicht

Seh-Pferdchen-Pass mit Spaß

Jedes Kind bekommt bei Optik Petrak seinen persönlichen „Seh-Pferdchen-Pass“.

Der erinnert die Eltern nicht nur daran, wann der nächste Sehtest für ihr Kind fällig ist, sondern dokumentiert gleichzeitig, wie sich das Sehen ihres Kindes während der Wachstumsphase entwickelt.

 

Alle Eltern sind herzlich eingeladen, regelmäßig mit

ihren Kindern zu einem unverbindlichen „Seh-Pferdchen-Test“ bei Optik Petrak vorbeizukommen. 


die Wirkungsweise des Brillenglases vom Brillenglashersteller bildlich schön erklärt:

Anschrift

Optik Petrak KG

Inhaber: Florian Jauchmann
Halderstrasse 1

86150 Augsburg

Kontakt

Telefon: 0821 - 512340

Fax: 0821 - 512782

info@optik-petrak.de

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:      09:00 - 18:00 Uhr

Samstag:                        09:00 - 13:30 Uhr

und nach Vereinbarung